- vertreten
- ver·tre̲·ten1; vertritt, vertrat, hat vertreten; [Vt] 1 jemanden vertreten für eine gewisse Zeit für jemanden die Arbeit machen <jemanden während seines Urlaubs vertreten>: eine erkrankte Kollegin vertreten2 jemanden / etwas vertreten sich darum kümmern, dass die Interessen einer Person oder einer Gruppe berücksichtigt werden: Die Gewerkschaften vertreten die Interessen der Arbeitnehmer; Er wird vor Gericht von seinem Anwalt vertreten3 etwas vertreten als ↑Vertreter (1) für eine Firma arbeiten4 etwas (vor jemandem) vertreten eine Meinung, Entscheidung, Tat o.Ä. für richtig halten und sie (anderen gegenüber) verteidigen <die Überzeugung, den Standpunkt, die Haltung, den Grundsatz vertreten, dass...; eine These vertreten>————————ver·tre̲·ten2, sich; vertritt sich, vertrat sich, hat sich vertreten; [Vt] 1 sich (Dat) den Fuß vertreten stolpern und sich das (Fuß)Gelenk verletzen2 sich (Dat) die Beine vertreten aufstehen und ein bisschen umherlaufen, besonders nachdem man lange gesessen hat————————ver·tre̲·ten3 1 Partizip Perfekt; ↑vertreten1, ↑vertreten22 Adj; nur präd, nicht adv; (irgendwo) vertreten (neben anderen Personen) irgendwo anwesend: Bei dem internationalen Kongress war auch eine englische Delegation vertreten
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.